Enabling Innovation
Wir unterstützen Unternehmen seit 1994 bei der Innovation ihrer Prozesse. Wir helfen ihnen, neue Produkte auf den Markt zu bringen, die Effizienz interner Prozesse zu steigern, Kundenerlebnisse zu verbessern und sich an neue Technologien anzupassen. Zu unseren Kunden zählen Banken, Versicherungsunternehmen, Automobilhersteller und Telekommunikationsbetreiber. Wir verstehen ihre Bedürfnisse, weil wir schon lange mit Ihnen zusammenarbeiten.
Digitale Transformation ist sowohl ein Trendwort als auch die Realität, mit der unsere Kunden teilweise oder vollständig in die digitale Welt migrieren. Wir haben Lösungen entwickelt, die bereits mehrfach im Einsatz sind und wiederverwendet werden können.
An neuen Technologietrends stets dranzubleiben war von Anfang an einer der grundlegenden Kompetenzen von Trask. Wir versuchen sofort, alles Neue kritisch zu bewerten. Wir wissen, dass echte Innovation nicht nur die Verwendung von Schlagworten ist. Es ist die Fähigkeit, zuverlässige Lösungen zu implementieren. Genau dadurch zeichnen wir uns aus.
Wir haben als Technologieunternehmen begonnen und dabei schnell verstanden, dass Beratung für unsere Kunden gleichermaßen wichtig ist. Heute beschäftigen wir Experten und mit dem entsprechenden Know-how. Wir unterstützen Unternehmen bei der Auswahl der besten Technik für das jeweilige Thema. Das belegen wir in realen Umgebungen mit “Proof of Concepts”.
Wir betreiben auf Wunsch die Anwendungen und IT-Plattformen unserer Kunden oder unterstützen dabei. Als “Managed Services” mit vereinbarten Entstörungszeiten und klarem Verständnis für Verfügbarkeit und Sicherheit. Mit der für uns typischen Freundlichkeit und Kompetenz sind wir der Partner, dem man gern langfristig vertraut. Wir integrieren uns mit bestehende DevOps-Organisationen und betreiben On-Premise und in der Cloud.
Artikel
Ereignisströme sind das Paradigma der Digitalisierung von heute
Artikel
Agilität, die Verschiebung der aktuellen Backbone-ESB und ihrer Nutzung in der agilen Welt, Microgateway-API, hybride Integration, aber auch rasant aufkommende Ereignisstromverarbeitung. Aktuelle Themen gibt es im Bereich der Integration, dem sich Trask von Anfang an widmet, viele. Petr Dlouhý, der bereits seit vier Jahren an der Spitze der Integrationskompetenz steht, gab daher einen Einblick in die Integrationstrends und deren Vor- und Nachteile.
Einsatz von Robotern in der Digitalisierung
Artikel
Die robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) boomt in den letzten Jahren in allen Branchen. Der Trend, Computerprogramme (Software-Roboter) zur Steuerung anderer Programme zu verwenden, ist derzeit im Banken- und Versicherungsbereich am sichtbarsten. Wann und wo ist der Einsatz eines Softwareroboters nun tatsächlich hilfreich? Wie lässt sich sein Potenzial am besten nutzen?
Neu bei Trask: Andreas Hestermeyer baut das Geschäft in Deutschland auf
Artikel
Trask expandiert und steht vor neuen internationalen Herausforderungen. Daher nehmen unsere ausländischen Tochtergesellschaften in der Slowakei, Österreich und Deutschland neue Experten wie Andreas Hestermeyer, unseren neuen Direktor für Beratung und Geschäftsentwicklung für Trask Deutschland GmbH, auf.